1966
Ingenieur Orgonic der Dürkopp GmbH berechnete für jeden HOREX
Motor
die speziell Pleuellager (Dürkopp - Patent / mit M - Käfig).
1968
Inserat: 500 ccm Aluzylinder für HOREX Regina / Motorzeitschrift:
DAS MOTORRAD.
1969
bestellt A. van Wylick einen 500 ccm Bausatz: Zylinderkopf mit
Doppelzündung,
Kurbelwelle (mit empfohlenen Dürkopp - Patent / Nadellager) und
Aluzylinder.
1970
wird A. van Wylick mit diesem HOREX Motor holländischer Moto-Cross
Champion (Junioren).
1971
wird A. van Wylick Vize - Champion. (Teilnehmerfeld überwiegend
BSA Victor,
38 PS).
1972
DAS MOTORRAD - Hinweis auf A. van Wylicks Erfolg.
Das Echo mit Doppelzündung im Angebot war und ist
immer noch erstaunlich.
SIEBRASSE Doppelzündungsmotoren liefen schon Jahre lang erfolgreich
auf dem Markt, nachdem Porsche, Mercedes, Honda Shadow diese Entwicklung
ihren Kunden zur Verfügung stellten.
Viele andere folgten in den nächsten Jahren
1973
Januar '73 interessiert sich Rötger Feldmann (Brösel)
für Motorumbau 500 ccm Regina.
Darüber entwickelte sich ein engerer Kontakt
Brösel übernachtet mehrere male, nach langen Motorennächten.
Bis 1986 bestellte Brösel diverse SIEBRASSE - HOREX Neuentwicklungen
für seine drei HOREX Regina (Doppelzündung, Nadellager Kurbelwelle
mit Hoeckle Auswuchtung), abreißsichere Ventile, 7 mm gekürzte
Zylinder mit gewichtsreduzierten Yamaha-Kolben, etc.
1978 bestellte Ölfuss (Brösels Freund) einen 500
ccm Regina Zylinderkopf
für 36er Vergaser. Danach erhielt Ölfuss einen zweiten 500 ccm
Zylinderkopf
mit Doppelzündung (mit durchgehenden Zugankern).
Die Zylinderköpfe der Red Porsche Killer Motoren
wurden anhand der seinerzeit
an Ölfuss gelieferten Köpfe kopiert.
1981 - 2002
BMW, DUCATI, MOTO GUZZI, NSU MAX,YAMAHA -fahrer lassen ihre Maschinen
auf Doppelzündung und Fallstromwinckel umbauen und erfahren die
Leistungssteigerung.
Neues Projekt Regina Starrahmen für 200er Reifen.
Motor 1000 ccm
